Das Domhoffest zum 10-jährigen Bestehen der Stiftung Kath. Behindertenhilfe im Bistum Hildesheim am 18. Juni 2021 muss leider ausfallen.
Das Domhoffest zum 10-jährigen Bestehen der Stiftung Kath. Behindertenhilfe im Bistum Hildesheim am 18. Juni 2021 muss leider ausfallen.
Der Niedersächsische Ethikrat vor dem Landtag in Hannover
Die Bedürfnisse und Interessen von Menschen mit Beeinträchtigungen werden bei den Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie nicht ausreichend wahrgenommen. Das stellt die Initiative Niedersächsischer Ethikrat (INE) in ihrer Stellungnahme fest.
Der Landes-Caritasverband für Oldenburg e.V. hat in Zusammenarbeit mit Angehörigenvertretungen sowie der Softwarefirma LIERMANN Medien ein Computerprogramm entworfen, welches die Vorbereitung auf die Bedarfsermittlung vereinfachen soll.
Die Stiftung Katholische Behindertenhilfe im Bistum Hildesheim feiert in diesen Tagen ihr 10-jähriges Bestehen.
Was passiert eigentlich so alles in der Heimstatt Röderhof? Wie geht es mit den Bauvorhaben weiter? Was machen die Kunst- und Theaterprojekte, wie war das mit dem Benefizlauf …?
Foto: Martina Backes / Caritas international
"Noch immer haben Menschen mit Behinderung nicht die gleichen Chancen und Möglichkeiten wie nichtbehinderte Menschen" erinnert Caritas-Präsident Peter Neher mit Blick auf den Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung am 03. Dezember.
30 Jahre Caritas Wohnen Hann. Münden. Einrichtungsleiterin Ursula Apostel zusammen mit zwei Klienten aus der Einrichtung
Foto: Katharina Ahnefeld
„Den Menschen eine Struktur und Routine im Alltag zu geben, das sind unsere wichtigsten Ziele“, sagt Sozialpädagogin Ursula Apostel, Leiterin von Caritas Wohnen in Hann.Münden, einer Einrichtung für psychisch kranke Menschen in der Trägerschaft der Stiftung Katholische Behindertenhilfe im Bistum Hildesheim.
Übergabe der Unterschriften an Marian Wendt, Vorsitzender des Petitionsausschusses des Bundestages
Die Initiative „Mehr wert als ein Danke“ hat in dieser Woche 53.000 Unterschriften an den Petitionsausschuss des Bundestages übergeben.
Foto: Haus Röderhof
In einem Aufruf an die politischen Parteien im Niedersächsischen Landtag fordert die Arbeitsgemeinschaft der Caritas-Einrichtungen der Behindertenhilfe in Niedersachsen (AGCBN) eine verbesserte personelle und finanzielle Unterstützung für ihre Wohneinrichtungen.
"Wir alle zusammen haben etwas Unfassbares geschafft! Wir sind zusammen „Einmal um die Welt gelaufen“, nicht nur das, wir sind sogar 1,5-mal um die Welt gelaufen!" Wilfried Büscher, Leiter der Heimstatt Röderhof, ist glücklich und auch ein wenig stolz.